AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Haus der Möglichkeiten


1. Präambel


Diese Webseite wird betrieben von der Hafkemeyer & Bender GbR, im Folgenden "Betreiber" genannt. Die Webseite dient als Plattform zur unverbindlichen Anfrage für die Anmietung von Oldtimern sowie zur Information über Veranstaltungen im Haus der Möglichkeiten.


2. Nutzungsbedingungen


• Webseitennutzung: Die Nutzung der Webseite ist für allgemeine Informationen und zur Einreichung unverbindlicher Anfragen über die bereitgestellten Formulare gedacht.


• Formulare und Kommunikation: Nutzer können über spezifische Formulare Kontakt aufnehmen:


- Kontaktformular: Für allgemeine Anfragen.


- Anfrageformular für Oldtimer: Für spezifische Anfragen zur Anmietung von Oldtimern. Die hier eingegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Details werden nur verwendet, um den Nutzer zu kontaktieren und die Anfrage zu bearbeiten. Es erfolgt keine Speicherung der Daten in einer Datenbank.


3. Datenschutz


Die Datenschutzpraktiken werden streng gehandhabt. Persönliche Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Bearbeitung der Anfragen notwendig ist. Die Daten werden sicher gehandhabt und nicht an Dritte weitergegeben. Einzelheiten zu den erfassten Daten sind:


• Name


• E-Mail-Adresse


• Adresse


• Telefonnummer


• Kontodaten


4. Widerrufsrecht


Nutzer haben das Recht, ihre unverbindliche Anfrage innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressum angegebene Adresse des Betreibers zu richten.


5. Haftung und Gewährleistung


Es gilt ein allgemeiner Haftungsausschluss, sofern nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht. Spezifische Bedingungen zur Haftung und Gewährleistung bei der Anmietung von Oldtimern und Veranstaltungsteilnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.


6. Änderungen der AGBs


Die Betreiber behalten sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen durch einen Hinweis auf der Webseite informiert.


7. Streitbeilegung


Im Falle von Streitigkeiten steht den Nutzern die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission zur Verfügung. Diese ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die E-Mail-Adresse des Betreibers ist im Impressum angegeben.